WeiterbildungsZentrum für
Pädagogik und Psychologie
Trauer geht uns alle an!
Begleitung von Veränderung, Abschied, Verlust und Trauer
Trauer geht uns alle an, und öfter im Alltag, als wir bewusst darüber nachdenken.
Im Laufe des Lebens erleben wir viele unterschiedliche Einschnitte, die bei näherem Hinsehen durchaus auch einen Trauerprozess durchlaufen. Elementar, uns allen bewusst und von der Gesellschaft akzeptiert, ist die Trauer beim Verlust eines nahestehenden Menschen. Wie hingegen sieht es beim Verlust des Arbeitsplatzes, einer Freundschaft, einer körperlichen oder geistigen Fähigkeit aus? Oder beim Verlust von Gesundheit und Lebensfreude durch ein traumatisches Erlebnis mit entsprechenden Folgeerscheinungen?
Wie können Menschen in diesen Ausnahmesituationen hilfreich und wertschätzend begleitet werden?
Das Seminar vermittelt Fach-/Praxiswissen, mit theoretischen Modellen und Definitionen, praktischen Übungen und viel Raum für Austausch und Selbsterfahrung.
Zielgruppe sind all Jene, die Menschen und Einrichtungen begleiten, und ihren trauma- und trauersensiblen Blick schärfen wollen.
Inhalte des 2-tägigen Seminars: