WeiterbildungsZentrum für
Pädagogik und Psychologie
Trauma und Lernstörungen
Die Bandbreite von Lernstörungen im Kindes-und Jugendalter ist groß. In dieser Fortbildung erfolgt eine ausführliche Auseinandersetzungmit dieser Entwicklungsstörungim Kontext der Traumata.
DieverbreitetenLernstörungen, Legasthenie und Dyskalkulie, werden dabei klassifiziert,ihreDiagnosekriterien und Verlaufsformendargestellt.Weitere auftretenden Probleme u.a.in derKonzentration undWahrnehmungsowie in der Motivation und Emotionwerden mitberücksichtigt.Zudem wird aufgezeigt, wie eine gezielteFörderungtraumatisierter Kinderaussehenkönnte. Weiters werden pädagogischePräventions-und Interventionsansätzeim Hinblick aufIhre persönlichen Fragestellungenund den rechtlichen
Rahmenbedingungen des Schulsystemsbeleuchtet.
DieseFortbildung bietet eine kurze Wiederholung in die Grundlagen der Traumapädagogikund stellt diese in den Kontext der klassischen Lernstörungen.
Inhalte: