WeiterbildungsZentrum für

 Pädagogik und Psychologie

I.B.T.® - die Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie
...die direkte Traumaarbeit bei Säuglingen, Kleinkinder und Vorschulkindern
WZPP - WeiterbildungsZentrum für Pädagogik und Psychologie
Fort- und Weiterbildungen.... alles zum Thema: "Trauma"

Kooperationsseminar - Luzern

 

Dieses  I.B.T.®- Fachseminar richtet sich vor allem an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung sozialadministrativer, erzieherischer oder pflegerischer Berufe insbesondere Erzieher, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten, Hebammen und Logopäden, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Hebammen - alle  therapeutische Berufe, die mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern arbeiten.

 

Kinderpsychodrama
Die hohe Kunst des therapeutischen Spiels im Kinderpsychodrama

Modul zur frühen Kindheit: Prävention und Frühintervention

&

I.B.T.®- Integrative Bindungsorientierte
Traumatherapie/ -arbeit bei Säuglingen,
Kleinkindern und Vorschulkindern“


Anmeldung über:

Psychodrama Helvetia PDH, Postfach, 8027 Zürich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pdh.ch

Kursdaten I.B.T.®

Termine:

Modul 1 23./24. August 2024
Modul 2 01./02. November 2024

Modul 3 17./18. Januar 2025

Leitung: Sebastian Zollinger, Katrin Boger
Ort: Luzern

 

Zeiten: jeweils 9.00 bis 17.30 Uhr, Mittagspause je 1,5 h.
Kosten: je Seminar 550.00 CHF, für PDH-Mitglieder je 500.00 CHF

Anmeldung

 

 

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit
Rechnung. Mit Einzahlung der Kursgebühr ist die Anmeldung definitiv. Rücktritt bis 70
Tage vor Kursbeginn wird zurückerstattet. Administrationsgebühr SFr. 30.- wird
einbehalten. Bei späterem Rücktritt wird die Teilnahmegebühr nur zurückerstattet,
wenn eine Ersatzperson gestellt wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aufnahme nach
Eingang und Einzahlung der Kursgebühr.