
WeiterbildungsZentrum für
Pädagogik und Psychologie
Die Arbeit mit Hochkonflikt-Familien zeigt sich im pädagogischen, beraterischen und therapeutischen Kontext als eine große Herausforderung. Häufig fühlen sich begleitende und unterstützende Fachkräfte zermürbt, resigniert und hilflos, verzweifeln an einem stark eingeschränkten Handlungsspielraum und haben nicht ausreichende Handlungsmöglichkeiten, um die Familien aktiv unterstützen zu können. Diese Weiterbildung zielt auf die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen und Können in der Beratung/Therapie von Hochkonfliktfamilien. Neben Grundlagenkenntnissen, sollen konkrete Herangehensweisen und Hilfeplanungen in Theorie und Praxis gelehrt und eingeübt werden. Dozentinnen:
|