
WeiterbildungsZentrum für
Pädagogik und Psychologie
Trauma und Lernstörungen
Die Bandbreite von Lernstörungen im Kindes- und Jugendalter ist groß. In dieser Fortbildung erfolgt eine ausführliche Auseinandersetzung mit dieser Entwicklungsstörung im Kontext der Traumata.
Die verbreiteten Lernstörungen, Legasthenie und Dyskalkulie, werden dabei klassifiziert, ihre Diagnosekriterien und Verlaufsformen dargestellt. Weitere auftretenden Probleme u.a. in der Konzentration und Wahrnehmung sowie in der Motivation und Emotion werden mitberücksichtigt. Zudem wird aufgezeigt, wie eine gezielte Förderung traumatisierter Kinder aussehen könnte. Weiters werden pädagogische Präventions- und Interventionsansätze im Hinblick auf Ihre persönlichen Fragestellungen und den rechtlichen
Rahmenbedingungen des Schulsystems beleuchtet.
Diese Fortbildung bietet eine kurze Wiederholung in die Grundlagen der Traumapädagogik und stellt diese in den Kontext der klassischen Lernstörungen.
Inhalte:
Dozentin: Petra Rettenmaier
Ort Webinar
verschiedene Termine:
22.04.23 oder 18.11.23 oder 13.04.24
Zeit: 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Seminargebühr: 160,-