Gaia Scuda
Durch mein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kinderheim in Ghana habe ich entdeckt, wie gerne ich mit Kindern arbeite. Aus diesem Grund habe ich Sonderpädagogik in Oldenburg und Hannover studiert. Nach meinem Masterabschluss bot sich mir eine einzigartige Gelegenheit: Ich durfte Teil eines Teams sein, das eine neugegründete Jugendhilfeeinrichtung aufbaute. Zunächst arbeitete ich dort parallel in einer Mutter-Kind-, einer Jugendwohn- und einer Inobhutnahmegruppe. Dann übernahm ich die Leitung einer Jugendwohngruppe mit Inobhutnahmeplätzen und schließlich begann ich die Teamleitung einer reinen Inobhutnahmegruppe für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Auch wenn ich die Arbeit mit den Kids sehr liebte habe ich mich 2022 entschieden die Jugendhilfe erstmal zu verlassen. Damit begann meine freiberufliche Tätigkeit als Dozentin. Seither bilde ich unterschiedlichste Menschen zu den Themen Pädagogik, Inklusion, Lernförderung und auch Trauma weiter. Weil ich weiterhin den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen nicht verlieren möchte, arbeite ich zusätzlich als Mentorin und berate ehrenamtlich auf einer online-Plattform Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Krisen.
Da ich ein wissbegieriger Mensch bin und meinen Klient_innen die bestmögliche Unterstützung bieten möchte, habe ich mich 2022 für die Weiterbildung zur Traumapädagogin und zur Traumafachberaterin entschieden. Seitdem habe ich ein noch tieferes Verständnis für das Erleben meiner Klient_innen entwickeln können und möchte diese Möglichkeit des verstehenden Arbeitens gerne auch an andere weitergeben.