Karina Gürtler-Ionescu
Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und arbeite seit 2018 in eigener Praxis. Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Jugendhilfe, einer teilstationären Einrichtung mit integrierter Schule. Dort stellte ich fest, dass ich Kinder und Jugendliche mit hohen Belastungen ab einem bestimmten Punkt allein mit der Verhaltenstherapie nicht mehr ausreichend unterstützen konnte. Zum Glück erzählte mir meine Kollegin Nora Rathmacher von der Ausbildung am KTI Offenburg, wodurch ich auf die spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen aufmerksam wurde. Daraufhin begann ich die Weiterbildung am KTI und bin inzwischen DeGPT-zertifiziert.
Während der Ausbildung entdeckte ich EMDR, das mich von Anfang an faszinierte. Seitdem habe ich mich in weiteren traumaspezifischen Verfahren fortgebildet, darunter EMDR, Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie (I.B.T.), traumabezogene Spieltherapie, TF-KVT und Brainspotting.
In meiner Praxis werde ich tatkräftig von meinem Therapiehund unterstützt und biete hundegestützte Psychotherapie an. Zudem bin ich als Dozentin tätig und halte regelmäßig Vorträge für verschiedene soziale Träger und Ausbildungsinstitute im Bereich Psychotherapie.